Datenschutzerklärung

Unsere Webseite kann in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten genutzt werden. Wenn wir dennoch personenbezogene Daten wie Namen, Adressen oder E-Mail-Adressen erheben, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und ohne Weitergabe an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann, und wir können keinen vollständigen Schutz vor dem Zugriff Dritter garantieren.

Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics™



Diese Website verwendet Google Analytics, einen Web-Analyse-Service, bereitgestellt von Google Ireland Limited. Wenn die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung, die über diese Website erfolgt, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz ansässig ist, wird die damit verbundene Datenverarbeitung von Google LLC durchgeführt. Im Folgenden werden Google Ireland Limited und Google LLC als "Google" bezeichnet. In Bezug auf die Verwendung von Google Analytics erfolgt die Datenverarbeitung in dieser Hinsicht technisch durch Jimdo. In diesem Zusammenhang wird auf die Datenschutzrichtlinie von Jimdo hingewiesen. Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg, [email protected]) und der Betreiber dieser Website tragen gemeinsam die Verantwortung für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.

Google Analytics verwendet "Cookies", das sind Textdateien, die auf dem Computer des Website-Besuchers gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die von den Cookies generierten Informationen (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) über die Nutzung der Website werden in der Regel an Google übertragen und von diesem gespeichert.

Google Analytics wird auf dieser Website ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" verwendet. Diese Erweiterung gewährleistet die Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung und schließt einen direkten Personenbezug aus. Über diese Erweiterung kürzt Google die IP-Adresse des Website-Besuchers innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderer Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Die IP-Adresse, die vom Browser des Website-Besuchers bei der Verwendung von Google Analytics bereitgestellt wird, wird von Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag von Jimdo und dem Website-Betreiber verwendet Google die gesammelten Informationen zur Auswertung der Nutzung der Website, zur Erstellung von Berichten über die Website-Aktivitäten und zur Bereitstellung anderer mit der Website und dem Internet zusammenhängender Dienstleistungen für Jimdo und den Website-Betreiber (Art. 6 (1)( f) DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Website-Nutzung und der Anpassung des Inhalts, was durch die Bereitstellung der Jimdo-Statistikfunktion ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung ihrer Daten angemessen geschützt.

Google LLC. bietet eine Garantie für die Aufrechterhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus auf der Grundlage der europäischen Standardvertragsklauseln. Die an die Google Analytics-Cookies gesendeten Daten, wie beispielsweise Benutzer-IDs oder Werbe-IDs, werden automatisch nach 50 Monaten gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Der Website-Besucher kann die Verwendung von Cookies ablehnen, indem er die entsprechenden Einstellungen in seinem Browser auswählt. Sie können auch jederzeit der zukünftigen Erfassung und Speicherung ihrer IP-Adresse und der durch Cookies generierten Daten widersprechen, indem Sie dieses Browser-Plugin herunterladen und installieren: [Link zum Browser-Plugin von Google Analytics].

Der Website-Besucher kann die Datenerhebung über Google Analytics auf dieser Website verhindern, indem er hier klickt. Ein "Opt-out-Cookie" wird dann angewendet, das zukünftig die Datenerhebung des Website-Besuchers verhindert, wenn er diese Website besucht.

Weitere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung finden Sie in den Google Analytics Nutzungsbedingungen oder in der Google Analytics Übersicht.

Gemäß den einschlägigen Gesetzen und der DSGVO haben Website-Besucher bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten, die über dieses Google Analytics-Datenverarbeitungssystem verarbeitet werden. Insbesondere haben sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Datenübertragbarkeit und/oder Löschung ihrer Daten. Der Website-Besucher hat auch das Recht, der Verarbeitung seiner Daten in bestimmten Fällen zu widersprechen. Um diese Rechte in Bezug auf die Datenverarbeitung über Google Analytics auf dieser Website auszuüben, kann eine betroffene Person (Website-Besucher) jederzeit Jimdo (Jimdo GmbH [email protected]) oder den Eigentümer dieser Website kontaktieren.